Bedienung der Suchfunktion
Geben Sie im Eingabefeld alle Suchbegriffe ein, die im Text oder der Überschrift eines Artikels oder Datenbankinhaltes enthalten sein soll. Machen Sie zwischen den einzelnen Begriffen einfach ein Leerzeichen.

Nachdem Sie den Knopf "suchen" geklickt haben, werden alle Inhalte des Portals nach Dokumenten durchsucht, die diese(n) Begriff(e) enthalten.

Die Ergebnisse werden in einer Liste ausgeworfen, die die Überschrift des Dokuments und Informationen über die letzte Aktualisierung enthalten.

Klicken Sie auf "-> weiter", um das vollständige Dokument anzuzeigen. Über den Knopf "zurück" im Kopf des Dokuments gelangen Sie wieder zu Ihren Suchergebnissen.

TIPPS für bessere Suchergebnisse:

Findet das System für den von Ihnen eingegebenen Begriff keinen Treffer, so überprüfen Sie zunächst noch einmal die Schreibweise.

Geben Sie die Suchworte kleingeschrieben ein und trennen Sie längere Worte in die einzelnen Bestandteile. So erhalten Sie auch Ergebnisse bei unterschiedlicher Schreibweise.

Ergibt die Suche zuviele Treffer, so schränken Sie die Suche durch zusätzliche Worte weiter ein.

 

 

 


Hautkrebsvorsorge

An Hautkrebs erkranken in Deutschland pro Jahr weit über 100.000 Menschen neu, mit steigender Tendenz. Wegen veränderten Freizeitverhaltens sind zunehmend jüngere Menschen betroffen. Besonders gefährlich ist der „Schwarze Hautkrebs“, da er sehr frühzeitig im Körper streut und unbehandelt tödlich ist!

Hautkrebs entwickelt sich sichtbar und ist deshalb leicht noch im Frühstadium zu erkennen. Auch der „schwarze Hautkrebs“ ist in frühen Stadien weitgehend heilbar! Eine regelmäßige Hautkrebsvorsorge in Form eines Melanomscreenings ist somit sinnvoll.

Methode der Wahl ist heute die computergestützte Videoauflichtmikroskopie. Hierbei werden verdächtige Muttermale digital gespeichert, so dass eine objektive Vergleichs-beobachtung möglich ist. So können verdächtige Veränderungen rechtzeitig festgestellt und therapiert werden. Andererseits werden überflüssige (prophylaktische) Operationen vermieden. Die Kosten werden von den Privatkassen übernommen.

 

Bitte sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gerne!


Heller Hautkrebs

Hieran erkranken in Deutschland pro Jahr etwa 100.000 Menschen neu, mit steigender Tendenz. Wegen veränderten Freizeitverhaltens sind zunehmend jüngere Menschen betroffen.

Hautkrebs entwickelt sich sichtbar und ist deshalb leicht noch im Frühstadium zu erkennen. Eine regemäßige Hautkrebsvorsorge ist somit sinnvoll.

Eine relativ neue Behandlung ist die Photodynamische Therapie. Hierbei werden die Hautareale mit einer wirkstoffhaltigen Creme verbunden und nach einer Einwirkzeit mit roten Kaltlicht bestrahlt, wobei die gesunde Haut unbeeinträchtigt bleibt. Es werden bei sehr guter Wirksamkeit auch sehr gute kosmetische Ergebnisse ohne Narbenbildung erzielt. Dadurch ist die Methode ideal für Kopf- und Gesichtsbereich!

Der Wirkstoff steht in einer zur Behandlung von Hautkrebs zugelassenen Creme zur Verfügung. Die Wirksamkeit und Sicherheit wurde in klinischen Studien belegt. Die Behandlung wird von den privaten Krankenkassen übernommen.

Bitte sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gerne!

 




Injektionslipolyse
- die „Fett-weg-Spritze“

 

Kein Wundermittel- aber hilfreich bei Problemzonen....

Sie kennen das: trotz Diät und  sportlicher Aktivität kein Verschwinden der Problem-zonen? Überflüssiges Fett einfach mit einer Spritzenbehandlung auflösen?

Die Injektions-Lipolyse ist kein neues Wundermittel zur Gewichtsabnahme, aber in der Lage, Fettpölsterchen  abzuschmelzen und dauerhaft verschwinden zu lassen. Der Wirkstoff wird mit feinsten Kanülen direkt in die betroffene Region gespritzt und bewirkt nur dort eine Auflösung der Fettzellen und nachfolgend eine glatte homogene Oberfläche. Das Medikament ist ein seit vielen Jahren bekanntes Leberschutzpräparat (ohne ernsthafte Nebenwirkungen) und wird auch zur Verhütung von Fettgerinnseln im Blut eingesetzt.

Es sind in der Regel 2-4 Behandlungen im Abstand von 8 Wochen notwendig. Über 80% der Patienten sind nach 2-3 Behandlungen mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Bitte sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gerne!


Photodynamische Therapie


Spieglein, Spieglein an der Wand.....

Falten – und was Sie dagegen tun können.

Der natürliche Alterungsprozess, ein ungesunder Lebensstil, äußere Einflüsse wie UV-Strahlung und Umweltbelastung, aber auch Schicksalsschläge und Stress führen zur Störung des empfindlichen Gleichgewichtes der Haut. Die Haut verliert ihre jugendliche Spannkraft und Elastizität. Nach und nach zeigen sich immer mehr kleinere und größere Falten im Gesicht und wir sehen älter aus, als wir uns fühlen. Ein natürlicher Prozess, der sich aber teilweise beseitigen bzw. verzögern lässt. Die moderne Faltentherapie setzt heute auf ein „modulares Konzept“:

Neben Botulinumtoxin A als faszinierendem Falten-glätter kommen Dermafiller auf Hyaluronsäurebasis zum Einsatz . Ein „Hautverjüngungs-System“ aus unvernetzter Hyaluronsäure kann die Haut in die Lage versetzen, wieder mehr Feuchtigkeit zu speichern, sie wirkt frischer, glatter und einfach um Jahre jünger. Weiterhin stehen spezielle Lichtbehandlungen und Peeling-Methoden wie die Mikrodermabrasion zur Kombinationsbehandlung sowie nicht-operative Methoden der Hautstraffung zur Verfügung.

Zeigen Sie dem Leben selbstbewusst Ihr Gesicht! Sie wollen so aussehen, wie Sie sich fühlen – und das ist um einiges jünger, als der nächste Geburtstag Ihnen weismachen will. Information zu diesem Thema erhalten Sie auf einem kostenlosen Info-Abend in unserer Praxis oder rufen Sie uns einfach an- wir beraten Sie gerne!